SAP-Entfernungsmodul – Sekundärlufteinspritzung zuverlässig deaktivieren
Das Sekundärlufteinspritzsystem (SAP) hat die Aufgabe, Frischluft aus dem Ansaugtrakt in den Abgasstrang zu leiten, um unverbrannte Rückstände beim Kaltstart zu reduzieren und die Abgaswerte kurzfristig zu verbessern. Diese Komponente ist jedoch anfällig für häufige Ausfälle – insbesondere bei leistungsstark beanspruchten Motoren.
Mit dem SAP-Entfernungsmodul kann das gesamte System einfach und ohne Fehlerfolgen deaktiviert werden. Das Steuergerät erkennt das abgeschaltete System nicht als Fehlerquelle, wodurch Fehlermeldungen und Notlaufreaktionen vermieden werden.
Vorteile:
• Dauerhafte Deaktivierung der Sekundärlufteinblasung
• Keine Fehlercodes oder Warnmeldungen im Steuergerät
• Verhindert teure Reparaturen und SAP-Ausfälle
• Ideal für Tuning-Setups oder Motorsportfahrzeuge
• Keine Notlaufprobleme oder Leistungseinbußen
Technische Umsetzung:
Das Modul sorgt softwareseitig dafür, dass das Steuergerät den Ausfall des SAP-Systems nicht als Störung erkennt. Die Regelung wird deaktiviert, ohne den Motorlauf oder andere Systeme zu beeinträchtigen.
Wichtiger Hinweis:
Nicht zulässig im öffentlichen Straßenverkehr nach StVO/StVZO.
Nur für den Einsatz im Motorsport, auf Prüfständen oder im Exportbereich.
Montage ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal empfohlen.
Verwendung erfolgt auf eigene Verantwortung – es wird keine Haftung übernommen.
top of page
100,00 €Preis
bottom of page